
PSYCHOLOGISCHE ONLINE-THERAPIE
Video- Telefonsprechstunde oder auch gerne per E-Mail
Liebe InteressentenInnen ich möchte mich und meine Tätigkeiten auf dieser Seite vorstellen.
Mein Name ist Martina Holler, ich bin Dipl. Psychologin(univ.), Trauma-und Hypnosetherapeutin. Ich arbeite mittels Gesprächstherapie sowie imaginativer Techniken.

Mein Profil
martina holler
dipl. psychologin
Mein beruflicher Werdegang war kurvenreich und mit vielen interessanten Wegkreuzung versehen. Ich habe an der Justus Liebig Universität in Gießen studiert, davor als Flugbegleiterin bei der DLH gearbeitet.
Seit 2010 betreibe ich eine Online-Privatpraxis (nur Selbstzahler)für Psychotherapie.
Qualifikationen:
- Studium Dipl. Psychologie (univ.)
Justus Liebig Universität Gießen
- Ausbildung Hypnosetherapie
Deutsche Gesellschaft für Hypnose(DGH)
- Traumatherapeutische Ausbildung PITT Köln bei Luise Reddemann
- Trainerlizenz für Progressive Muskelentspannung (PMR)
Weiterbildungsinstitut Tübingen
- Trainerlizenz Stressmanagement
Weiterbildungsinstitut Tübingen
- Trainer emotionaler Kompetenz nach Berking
Weiterbildung Nele Niehus Gießen
- Kriminologische Psychologie
Weiterbildung Köln KRIMZ Prof.Egg
Meine Philosophie
Psychologische, mentale Krisen, Lebensveränderungen,Krankheit können unser gesamtes psychologisches wie physiologisches System aus dem Gleichgewicht bringen. Mein Anliegen ist es,Ressourcen orientiert,gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten,Problembereiche aufzudecken und Lösungen zu erarbeiten. Alltagstauglich, leicht umsetzbar,mit wenigen Sitzungen sollen sie ihre Fähigkeiten(Ressourcen) wiederentdecken und sich derer bewusst werden. Jede Hilfe ist nur so gut wie der Klient oder die Klientin sie annehmen kann, und Motivation zu Mitarbeit zeigt. Complieance ist Voraussetzung für eine erfolgreiche, therapeutische Zusammenarbeit. Mein Motto ist Hilfe zu Selbsthilfe. Eine jahrelange, therapeutische Abhängigkeit ist nicht zielführend.
Mein Versprechen
In den gemeinsamen Gesprächen werden ihre Anliegen mit Empathie, Verständnis und Fürsorge behandelt. Die Schweigeverpflichtung nehme ich sehr ernst. In einer angenehmen Gesprächsathmosphäre haben sie die Möglichkeit ihre Probleme frei darzulegen.
Arbeitsweise
Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Menschen halte ich die Therapie zeitlich begrenzt,um eine Abhängigkeit des Klienten zum Therapeuten zu vermeiden. Mittels imaginativer Verfahren ist es möglich auch tiefer verborgene Probleme schnell zu identifizieren und aufzuarbeiten.
Paartherapie
Häufige Paarthemen
- Wiederkehrende Konflikte
- Gemeinsame Entscheidungsfindung
- Kommunikationsschwierigkeiten
- Begleitung in Phasen von Veränderungen
- Fernbeziehung meistern
- Muster und Routinen auf ihre Funktionalität überprüfen
s
- Eifersucht
- Untreue und Affären
- Vertrauensschwierigkeiten
- Sexuelle Bedürfnisse
- Trennungsbegleitung
- Diskrepanz zwischen Nähe- / Distanzbedürfnis
In paar-therapeutischen Sitzungen werden Kommunikation- und Interaktionsdefizite aufgezeigt und gemeinsam adäquate Lösungen erarbeitet. Im Coaching gehe ich ressourcenorientiert vor. Die Klientinnen und Klienten lernen ihre Fähigkeiten kennen und anwenden. Die dadurch erfahrene Selbstwirksamkeit wirkt sich positiv auf den Selbstwert und die Selbstakzeptanz aus.
Einzelsitzungen
Indikationen
Somatische Beschwerden
- Migräne
- Erschöpfung,Müdigkeit, Schlafstörungen
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Psychogene Herz-Rythmusstörungen
- Verspannungen
- Chronische Schmerzen
Psychische Beschwerden
- Depressionen
- Selbstwert-Probleme
- Ängste
- Phobien
- Prüfungsangst
Berufliches Coaching
- Kommunikation
- Mobbing
- Konflikte
- mentale Prüfungsvorbereitung und Prüfungsbegleitung( Examen Uni, Weiter-und Fortbildungsprüfungen, Schule und Ausbildung)
Körperlichen Beschwerden liegen oft alte ,negative, zum Teil frühkindliche unverarbeitete Efrahrungen zugrunde.
In den Sitzungen werden die Zusammenhänge zwischen körperlichen Leiden und negativen Erlebnissen aufgedeckt, bearbeitet und aufgelöst. Der Umgang mit psychisch belastenden Situationen oder Emotionen soll mit Hilfe der therapeutischen Sitzungen erlernt werden.Im beruflichen Kontext sollen die Fähigkeit zur besseren Kommunikation, die Selbstwirksamkeit und der Umgang mit Stress vermittelt werden.Ziele der therapeutischen Maßnahmen sind den Selbstwert zu stärken, Ressourcen zu aktivieren, Förderung der Resillienz,um auf belastenden Situationen adäquat zu reagieren.
Ablauf
01 Kontaktaufnahme
Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen. Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, rufe ich Sie zurück. In der Regel erhalten Sie eine Antwort innerhalb von 48 Stunden.
02 Erstgespräch
Im Erstgespräch haben sie die Möglichkeit mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. Sie können die Zeit nutzen, um ihre Anliegen, Wünsche und Vorstellungen vorzubringen. Wenn beide, Therapeutin und KlientInnen, sich in der therapeutischen Beziehung wohlfühlen, können weitere Termine vereinbart werden.
03 Folgetermin
Sie erhalten Einladungen zu den Sitzungen jeweils per E-Mail, die Installation eines Programms ist nicht notwendig. Gemeinsam entscheiden wir in welchen Abständen die nächsten Sitzungen erfolgen sollen.Um das Coaching so effektiv wie möglich zu gestalten, werden gelegentlich Übungen für zu Hause angeboten. Abhängig davon wie sich der therapeutische Prozess darstellt.
Buchungsmöglichkeiten
Sie können zwischen Einzelsitzungen und Paketbuchungen wählen.
Termine ab 19 Uhr und am Wochenende sind möglich. Es wird ein Aufpreis von 15 % berechnet.
Auszubildende, Studierende erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen. Nur ab 18 Jahren bitte!
Paket-5 Einzelsitzungen
Nach der Terminvereinbarung bekommen sie eine Einladung zum Videogespräch per Link geschickt. Die Sitzungen werden Angesicht zu Angesicht geführt und interaktiv gestalten.Die Sitzung beläuft sich auf 60min
Honorar* 500€
Einzel-/Notfallbuchungen
Honorar* 120€/60min
Paket-5 Paarsitzungen
Nach der Terminvereinbarung bekommen sie eine Einladung zum Videogespräch per Link geschickt. Die Sitzungen werden Angesicht zu Angesicht geführt und interaktiv gestalten.Jede Sitzung beläuft sich auf 60min beinhaltet drei gemeinsame (beide Partner) und zwei Einzelsitzungen
Honorar* 900€
Einzel-/Notfallbuchungen
Honorar* 200€/60min
Gruppenangebote
Sie buchen sich für die entsprechende Gruppe ein Min.5 Teilnehmer bis Max. 10 Teilnehmer. Sobald eine Gruppe steht wird ein Termin und Treffpunkt vereinbart Es finden 4 Termine statt.
Kurs : Waldbaden (Entspannungsverfahren)
Honorar* 85 € pro Kurs/pro Person
Retreats
Empowerment Retreat-Tage für 2 Personen:
2 Tage inkl. Frühstück und Behandlung.Hypnose, Waldbaden, PMR(Jakobson)
Termine von Fr-So ab September wieder buchbar!
Preise: 450 Euro/Person
Online Anfragen oder telefonisch Kontakt aufnehmen
Sie können mich gerne auch direkt anrufen unter der Telefon-Nr. 0151- 59 43 24 57.